  | 
					  | 
					
						
							- Ausgangssituation
 
								
									- Der Aggressor befindet sich seitlich im ca. 90° Winkel neben dem Verteidiger
 
									- Beidhändige Würge von der Seite im Stehen
 
								 
							- Griff lösen
 
								
									- Seitlicher Ellbogenstoß (Hizi uchi) zum Solar Plexus ... 
 
									- ... gleichzeitig greift die dem Aggressors abgewandte Hand von außen die am Hals befindliche Würgehand...
 
									- ... die Finger drücken hierbei auf das Handinnengelenk
 
									- Außenrotation der Hand unter einer Körperdrehung von 90° zum Aggressor
 
								 
							- Verteidigungstechnik
								Kipphandhebel, Kote gaeshi zum Boden
 	
								
									- Strecken des gegriffenen Arms durch Zug und ...
 
									- ... Ansatz Handbeugehebel (Te kubi garami) mit ...
 
									- Übergang zum Kipphandhebel (Kote gaeshi), sodass ...
 
									- ... der Aggressor zu Boden fällt
 
								 
							- Abschluß
 
								
									- auf Distanz gehen oder ...
 
									- ... Fixierung im Boden
 
								 
						 
					 |