| 
			 | 
			 | 
		 
		
			  | 
			 | 
			
				Abwehr mit dem Stock
				Verteidigungen gegen Tritte
				Schlüsselwörter: 
					Kyusho, Hebelgesetz, Verhältnismäßigkeit, juristische Grundlagen 	
				
			 | 
		 
	 
	 
	 
	Mit Klick auf das Bild gehts zur entsprechenden Technik
	Die dargestellten Techniken sollen lediglich die entsprechende Abwehrtechniken vorstellen. Bei dem dargestellten Angriff sind natürlich auch andere Abwehrtechniken möglich. Es kommen sowohl "sanfte" Techniken (Ju kumite) wie Hebel und Würfe zum Einsatz wie auch "harte" Schlag- und Stoßtechniken (Katai kumite). Die Ausgangsposition oder die Anwendung bei differenzierten Angriffen ist situationsabhängig und nicht bindend. 
	
	Ju kumite - weiche Techniken
	
		
			  | 
			 | 
			1. Technik (72): Abwehr mit:Hebel derAchillessehne | 
			 | 
			  | 
			 | 
			2. Technik (73): Abwehr mit:WurfHebel der Achillessehne | 
		 
		
			 | 
			 | 
			 | 
			 | 
			 | 
			 | 
			 | 
		 
		
			  | 
			 | 
			3. Technik (76): Abwehr mit:Hebel des Sprunggelenks | 
			 | 
			 | 
			 | 
			 | 
		 
	 
	
	
	Katai kumite - harte Techniken
	
		
			  | 
			 | 
			1. Technik (78): Abwehr mit:Stoß zum Kopf, Stoß zum Oberschenkel | 
			 | 
			 | 
			 | 
			 | 
		 
	 
	
	
	
	  
	
	
	 
	
			
		
					
		
										 |